
Neuer RAST-2.5-Steckverbinder 3525 – kompakt und mit kraftvoller Leiterplattenverriegelung
Schalksmühle, Mai 2025. – Mit dem neuen Steckverbindertyp 3525 stellt Lumberg eine weitere Lösung für die sichere Verbindungstechnik in Anwendungen mit höchsten Ansprüchen an die mechanische Stabilität vor. Der RAST-2.5-Steckverbinder für Einzelleiter überzeugt mit kompakter Bauweise und vor allem durch seine beachtliche mechanische Verriegelung auf der Leiterplatte.
Das herausragende Merkmal: Seitliche Verriegelungshaken sichern den Stecker fest auf der Leiterplatte – mit einer enormen Haltekraft von mindestens 80 N. Diese außergewöhnlich starke Verrastung bietet maximale Sicherheit selbst bei starken Vibrationen oder Erschütterungen und macht den 3525 zur idealen Wahl für anspruchsvolle Automotive-Anwendungen. Zugleich verfügt diese RAST 2.5-Systemerweiterung über eine neue Seitenwand-Option: Die neue Seitenwand-Variante erweitert die modulare RAST 2.5-Schnittstelle und entspricht damit den aktuellen Marktanforderungen nach flexiblen und platzsparenden Steckverbinderlösungen.
Dank Kontaktierung in Schneidklemmtechnik (IDT) lassen sich Einzelleiter mit einem Querschnitt von 0,22 bis 0,38 mm² einfach und effizient anschließen. Durch die optionale Kodierung und die Möglichkeit geschlossener Seitenwände wird eine zuverlässige, verstecksichere Verbindung garantiert.
Technische Highlights im Überblick:
- Mechanische Verriegelung mit ≥ 80 N Haltekraft
- Rastermaß: 2,5/5,0 mm,
- Temperaturbereich: -40 °C bis +130 °C
- Bemessungsstrom : 4 A (TU 60 °C)/2 A (TU 100 °C)
- Durchgangswiderstand: ≤ 5 mΩ
- Polzahlen: 2 bis 12
- Verpackung: verkettet, ideal für automatische Bestückung
Der neue Steckverbinder ist nach der Automobilnorm LV214 getestet und kompatibel mit den gängigen Lumberg-Verarbeitungssystemen. Damit wird der 3525 bis hin zu großen Losgrößen ideal und effizient einsetzbar.
Mehr Informationen unter: www.lumberg.com/de/produkte/produkt/3525
Pressekontakt:
Lumberg Holding GmbH & Co. KG
Im Gewerbepark 2
58579 Schalksmühle
Deutschland
Kai Rotthaus
T +49 2355 83-1275
Artikel als PDF Druckfähiges Foto