Rechtliche Hinweise

1. Datenschutzerklärung

Die Lumberg Holding GmbH & Co. KG freut sich über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und informieren Sie hiermit über die Art und den Umfang der personenbezogenen Daten, die wir bei Ihrem Besuch unserer Internetseiten und unserer Social Media-Seiten erheben.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Alle anfallenden personenbezogenen Daten werden entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zum Schutz personenbezogener Daten erhoben, verarbeitet und genutzt.

1.2. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:

Lumberg Holding GmbH & Co. KG
Im Gewerbepark 2
58579 Schalksmühle
T: +49 2355 83-01
info@lumberg.com

1.3. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten

Der Datenschutzbeauftragte des für die Verarbeitung Verantwortlichen ist:

VIA Consult GmbH & Co. KG
Dr. Hanni Koch
Kurfürst-Heinrich-Straße 10
57462 Olpe
T: +49 2761 83668-0
lumberg.datenschutz@via-consult.de

Jede betroffene Person kann sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

1.4. Sicherheit

Die Lumberg Holding GmbH & Co. KG setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Lumberg zur Verfügung gestellten Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Beispielsweise nutzt diese Seite eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.

1.5. Datenerfassung, Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenerfassung
und ggf. Übermittlung der Daten

1.5.1. Rechtsgrundlagen

Sofern wir für bestimmte Verarbeitungsvorgänge Ihre Einwilligung einholen, basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags (z.B. für eine Lieferung von Waren) oder zu vorvertraglichen Maßnahmen (z.B. bei Anfragen) notwendig ist, beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Unterliegt unser Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung, durch welche eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich wird (z.B. zur Erfüllung steuerlicher Pflichten), so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Sofern eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen basiert, verarbeiten wir Daten zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

1.5.2. Kontaktformular, Anfrage per E-Mail, Telefon oder Fax

Das Kontaktformular bietet Interessenten die Möglichkeit, Anfragen direkt auf elektronischem Wege an uns zu senden.
Tritt ein Interessent auf diese Weise mit uns in Kontakt, werden die im Formular angegebenen Daten (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefon, etc.) automatisch gespeichert. Die Speicherung dient allein zu Zwecken der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person.

Alternativ besteht die Möglichkeit, sich über die auf der Internetseite angegebenen E-Mail-Adressen mit uns in Verbindung zu setzen. Hierbei werden alle von der Person angegebenen Daten gespeichert. Die gesendeten E-Mails werden in den meisten Fällen an allgemeine Postfächer der Abteilungen zugestellt. Auch diese Speicherung dient den oben genannten Zwecken.

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden bis auf Widerruf bei uns gespeichert. Zwingende gesetzliche Bestimmungen, z.B. besondere Aufbewahrungsfristen, bleiben unberührt.

1.5.3. Produktanfrage

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfragen zu unseren Produkten.
Dafür nehmen wir im Rahmen der Anfrage folgende Daten auf: Branche, Firma, Vorname, Nachname, Postleitzahl, Ort/Stadt, Straße, Land, Telefon, E-Mail, Abteilung, Bundesland, Telefax, Internet. Die so erhobenen Daten werden in unserer internen Datenbank für die Bearbeitung Ihrer Produktanfrage gespeichert.

1.6. Cookies und Server-Logfiles

Aus technischen Gründen werden sogenannte Server-Logdateien erstellt. In diesen Dateien speichert der Provider technische Daten (z.B. Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Zeitpunkt der Anfrage, IP-Adresse, etc.), die der Browser automatisch an ihn übermittelt. Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Daten statt, sodass ein Personenbezug nicht möglich ist.

Unsere Internetseiten verwenden zudem Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Einige Cookies werden nach dem Besuch der Seite wieder gelöscht, andere dauerhaft gespeichert. Neben unseren Cookies können auch Cookies von Drittunternehmen (Third-Party-Cookies) stammen.

Einige Cookies sind für den Betrieb und die Darstellung der Internetpräsenz essenziell und erheben keine personenbezogenen Informationen. Andere hingegen ermöglichen es, Ihren Seitenbesuch an Ihre Präferenzen und Ihr Nutzerverhalten anzupassen.

Durch Änderung der Einstellungen des jeweiligen Internetbrowsers kann das Setzen von Cookies für alle Internetseiten verhindert werden. Bereits gesetzte Cookies können wieder gelöscht werden. Wir weisen darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen unserer Website, insbesondere nicht die MyBox, nutzen können.

1.7. Bewerbung

1.7.1. Informationen zur Verarbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen

Sie können Ihre Bewerbung per Post, per E-Mail (personal@lumberg.com) oder über WhatsApp einreichen.
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir diejenigen Informationen, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, z.B. Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.

Ihre Daten werden zunächst ausschließlich zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens und zur Entscheidung über ein Beschäftigungsverhältnis verarbeitet. Rechtsgrundlage ist § 26 Abs. 1 BDSG. Bei Erfolg Ihrer Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten Bestandteil Ihrer Personalakte. Sämtliche Bewerbungen verbleiben bei uns bis zu 6 Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens und werden dann endgültig gelöscht bzw. vollständig an Sie zurückgesandt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Für den Fall, dass Ihre Bewerbung unser Interesse geweckt hat, wir Ihnen zurzeit jedoch keine Stelle anbieten können, erbitten wir mittels einer ausdrücklichen Einwilligung Ihrerseits die längere Aufbewahrung Ihrer Bewerberdaten in unserem Bewerberpool, um Sie für spätere Stellenausschreibungen berücksichtigen zu können. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Initiativbewerbungen werden bei uns unbefristet gespeichert und direkt in unseren Bewerberpool aufgenommen. Dieser Speicherung können Sie jederzeit widersprechen.

Ihre personenbezogenen Daten werden nur von Personen erhoben oder verarbeitet, die für die Abwicklung der Bewerbung verantwortlich sind. Sofern Sie sich für eine Stelle bei einem unserer Gruppenunternehmen bewerben, werden Ihre Daten zu diesem Zweck an dieses Unternehmen übermittelt.

1.7.2. Bewerbung über WhatsApp

Wir ermöglichen Ihnen eine Kurzbewerbung per WhatsApp. Dabei dürfen nur Ihr Name, das Geburtsdatum, die Telefonnummer, die E-Mail-Adresse sowie die gewünschte Beschäftigung angegeben werden. Bitte senden Sie keine vollständigen Bewerbungsunterlagen wie Lebensläufe oder Zeugnisse per WhatsApp. Wir werden Sie telefonisch kontaktieren.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist § 26 Abs. 1 BDSG sowie – bei Abfrage des Geburtsdatums aufgrund gesetzlicher Vorschriften – Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Nutzung von WhatsApp ist freiwillig und stellt lediglich eine alternative Kontaktmöglichkeit dar.

Bitte beachten Sie, dass WhatsApp Ireland Limited (Meta Platforms) Metadaten und ggf. Inhalte außerhalb der EU verarbeiten kann. Die Datenschutzerklärung von WhatsApp finden Sie unter: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea.

1.8. Webanalyse Matomo

Wir setzen auf unserer Website den Webanalysedienst Matomo (InnoCraft Ltd., 7 Waterloo Quay PO625, 6140 Wellington, New Zealand) ein.
Matomo verwendet Analyse-Cookies. Die durch die Cookies erzeugten Informationen, beispielsweise Zeit, Ort und Häufigkeit Ihres Webseitenbesuchs einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden an unsere Server übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird dabei umgehend anonymisiert, sodass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben.

Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung der Cookies wie bereits beschrieben durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, allerdings kann dies die Funktionalität der Webseite einschränken.

Sollten Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten über Ihren Besuch nicht einverstanden sein, können Sie der Speicherung und Nutzung jederzeit widersprechen. Dann wird ein Opt-Out-Cookie abgelegt, sodass Matomo keinerlei Daten über Ihren Besuch mehr erhebt.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Matomo finden Sie unter: https://matomo.org/privacy-policy/.

1.9. Social Plug-ins

Wir betreiben Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke, um mit dort aktiven Interessenten und Nutzern zu kommunizieren und diese über uns zu informieren. Hierbei handelt es sich um ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Unsere Website enthält Social Plug-ins (Schaltflächen) auf die sozialen Netzwerke. Die Verweise sind durch die Logos der jeweiligen Netzwerke kenntlich gemacht. Die Schaltflächen sind zunächst inaktiv. Erst wenn diesen durch einen Klick gefolgt wird, stellt der Browser eine Verbindung mit den Servern der Dienstanbieter her und leitet Sie auf deren Social Media-Portal weiter.

Wir verweisen auf die Datenschutzerklärungen und Opt-Out-Möglichkeiten der jeweiligen Anbieter:

Facebook/Instagram – Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland
Privacy Policy: https://www.facebook.com/about/privacy/ / http://instagram.com/about/legal/privacy/
Opt-Out: https://www.facebook.com/settings?tab=ads

LinkedIn – LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland
Privacy Policy: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Opt-Out: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out

X – Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Dublin 2, Irland
Privacy Policy: https://twitter.com/privacy
Opt-Out: https://twitter.com/personalization

Xing/Kununu – New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, Germany
Privacy Policy/Opt-Out: https://privacy.xing.com/en/privacy-policy

Youku – Alibaba Group Holding Limited, 969 West Wen Yi Road
Yu Hang District, Hangzhou 311121, Zhejiang Province, ChinaPrivacy Policy/Opt-Out: https://terms.alicdn.com/legal-agreement/terms/suit_bu1_unification/suit_bu1_unification202012071717_37795.html

YouTube – Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; for users residing in the European Economic Area or Switzerland, the responsible entity is Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Privacy Policy: https://policies.google.com/privacy
Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated

1.10. Newsletter

Ihre Daten für den Newsletter Lumberg Insight werden bei uns bis zu Ihrem Widerruf verwendet, um Sie dauerhaft über Neuigkeiten informieren zu können. Sie können das Abonnement jederzeit über die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit beenden.

1.11. Dauer der Speicherung

Die Speicherdauer personenbezogener Daten richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Sofern Sie uns eine E-Mail über das Kontaktformular senden, gehen Ihre E-Mails bei den betreffenden Postfächern ein und werden dort unbefristet archiviert.

1.12. Betroffenenrechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

 

Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich auch schriftlich direkt an uns wenden (siehe oben: 1.2.). Bei allen Fragen und Auskunftsersuchen, Anträgen oder Beschwerden können Sie sich außerdem direkt an unsere externen Datenschutzbeauftragten wenden (siehe oben: 1.3.).

2. Urheberrechte

Copyright 2025 Lumberg. Alle Rechte vorbehalten.
Der Inhalt, einschließlich Bilder, und die Gestaltung der Lumberg-Internetpräsenz unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums. Die Verbreitung oder Veränderung des Inhalts dieser Seiten einschließlich des sogenannten Framings und ähnlicher Maßnahmen ist nicht gestattet. Darüber hinaus darf dieser Inhalt nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.

3. Haftung

Die Informationen, die Lumberg Ihnen auf dieser Webseite zur Verfügung stellt, wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt und werden laufend aktualisiert. Trotz sorgfältigster Kontrolle kann die Fehlerfreiheit nicht garantiert werden. Dies schließt insbesondere auch die Übersetzungen der Inhalte in die hier angebotenen Sprachen Englisch (EN) und Chinesisch (ZH) ein. Wir schließen daher jede Haftung oder Garantie hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Übersetzung der auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen aus.

Dies gilt insbesondere auch für Webseiten, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Es handelt sich dabei um fremde Webseiten, auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben und deren Server-Standorte wir nicht kennen. Wir schließen daher eine Haftung für den Inhalt derartiger Seiten ausdrücklich aus. Wir sind auch nicht verantwortlich für die Datenschutzvorkehrungen der Betreiber derartiger Webseiten.

Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit ohne Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten vorzunehmen. Soweit unsere Internetseiten in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, bauen diese Aussagen auf Überzeugungen und Einschätzungen des Lumberg-Managements auf und unterliegen damit Risiken und Unsicherheiten. Wir sind nicht verpflichtet, solche in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren. Eine Haftung für solche Aussagen wird ausdrücklich ausgeschlossen.

4. Markenzeichen

Soweit nicht anders angegeben, sind alle auf den Lumberg-Internetseiten verwendeten Marken markenrechtlich geschützt. Dies gilt vor allem für Firmenlogos und Kennzeichen. Dieser Inhalt darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.

5. Lizenzrechte

Wir möchten uns Ihnen mit einer innovativen und informativen Webseite vorstellen. Wir hoffen, dass wir Ihre Erwartungen erfüllen. Wir weisen aber vorsorglich darauf hin, dass das darin enthaltene geistige Eigentum einschließlich Patenten, Marken und Urheberrechten rechtlich geschützt ist. Durch diese Webseite wird keine Lizenz zur Nutzung des geistigen Eigentums von Lumberg gewährt. Die Vervielfältigung, Verbreitung, Wieder- und Weitergabe und sonstige Nutzung ist ohne unsere schriftliche Zustimmung nicht gestattet.

6. Nutzung dieser Website und Vereinbarung von Bedingungen

Die Nutzung dieser Website und die Auslegung dieses Haftungsausschlusses unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Kollisionsrechts. Jede Streitigkeit, die sich aus dieser Vereinbarung ergibt, muss vor Gericht in Deutschland entschieden werden. Durch Ihre weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie sich der persönlichen Zuständigkeit der Gerichte in Deutschland unterwerfen. Lumberg und Sie stimmen zu, dass der Prozessservice per E-Mail an Ihre E-Mail-Adresse gesendet werden kann, die beim Zugriff auf diese Website verwendet wurde.
Die Lumberg Holding GmbH & Co. KG kann diesen Haftungsausschluss jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Haftung gegenüber Ihnen oder einer anderen Partei ändern. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diesen Disclaimer regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Wenn Sie den Änderungen des Haftungsausschlusses nicht zustimmen, sollten Sie die Nutzung dieser Website einstellen. Die fortgesetzte Nutzung dieser Website bedeutet die Annahme von Änderungen, die an jedem Haftungsausschluss vorgenommen wurden.

7. Vorgaben des Verpackungsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland

Nach den Vorgaben des Verpackungsgesetzes (VerpackG) der Bundesrepublik Deutschland in der Fassung vom 1.1.2022 sind Hersteller von Transportverpackungen in Deutschland verpflichtet, diese zurückzunehmen. Transportverpackungen von Lumberg können daher im Werk 1 und 2 abgegeben werden. Lumberg wird sicherstellen, dass diese einer ordnungsgemäßen Verwertung zugeführt werden.