Aktuelle Informationen

Presseinformation

Start für sieben neue Auszubildende

Schalksmühle, 05.08.2025. Seit exakt 92 Jahren sitzt der weltweit agierende Hersteller von Steckverbinder- und Kontaktsystemen mit eigener Entwicklung, Produktion und Zentrale in Schalksmühle. Weit über 1.200 junge Menschen haben seitdem bei dem Familienunternehmen in dritter Generation eine Ausbildung in ganz unterschiedlichen Berufsbildern in Deutschland absolviert, – und in diesem Jahr begrüßt Lumberg sieben weitere neue Auszubildende, davon vier am Stammsitz des Unternehmens in Schalksmühle und drei im größten Produktionswerk in Cloppenburg.

Im Werk 1 in Schalksmühle starten Kerem Aydogan, Michel Hughan, der durch Vorerfahrung aus einem anderen Betrieb direkt ins 2. Ausbildungsjahr einsteigt, sowie Timo Kästner in die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker. Lorena Binder hingegen hat sich die Industriekauffrau als Berufsbild ausgesucht und beginnt ihre Ausbildung in der Unternehmenszentrale.

Neu an Bord im Werk 2 in Cloppenburg, Niedersachsen, und alle im Berufsbild des Mechatronikers absolvieren Timotheus Buchs sowie Tim Averbeck und Robin Quint (beide im 2. Ausbildungsjahr) ihre Ausbildung.

Für eine fundierte und solide berufliche Zukunft lernen die neuen Azubis je nach Berufsbild während ihrer Ausbildung im regelmäßigen Wechsel die verschiedenen Fachbereiche, Abteilungen und Standorte kennen. Dabei erfahren sie nicht nur relevantes rund um die Produkte aus dem Hause Lumberg, sondern auch das Arbeiten in unterschiedlich besetzen Teams und die Abläufe in einem modernen Industriebetrieb.

Pressekontakt:
Lumberg Holding GmbH & Co. KG
Im Gewerbepark 2
58579 Schalksmühle
Deutschland
Kai Rotthaus
T +49 2355 83-1275

presse@lumberg.com

Foto Schalksmühle Foto Cloppenburg

Termine