Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, der Dich fördert und Dir spannende Perspektiven bietet? Dann bist Du bei Lumberg genau richtig! Ausbildung ist uns eine Herzensangelegenheit – wir bieten Dir eine praxisorientierte Ausbildung, die Dich optimal auf Deine Zukunft vorbereitet. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder setzen sich in Schalksmühle und Cloppenburg mit Engagement dafür ein, Dich zu fördern und Deine Talente zu entdecken. Wir setzen auf gemeinsames Lernen, Ausprobieren und Tüfteln, damit Du mit Spaß und Begeisterung neue Fähigkeiten erlernst. Werde Teil unserer Lumberg Familie und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Verbindungstechnik!
Neben der klassischen Ausbildung bietet Lumberg auch vorher schon die Möglichkeit zu Schnuppern: Ein Praktikum im Unternehmen ist eine frühzeitige Orientierungshilfe für die Wahl Deiner Ausbildung.
Lumberg bietet Dir an unserem Standort in Schalksmühle auch die Möglichkeit, im Rahmen eines Verbundstudiums parallel zur Ausbildung zu studieren. Das Studienkonzept der Fachhochschule ist speziell auf die Anforderungen von Auszubildenden ausgerichtet: Neben der Ausbildung und der Berufstätigkeit bei Lumberg steht das Selbststudium im Wechsel mit berufsverträglichen Präsenzstudienphasen, die fast ausschließlich an Samstagen stattfinden. Nach einer Regelstudienzeit von 9 Semestern schließt das Studium mit dem Bachelor ab. Lumberg unterstützt die Kombination einer beruflichen Ausbildung mit dem Verbundstudium durch entsprechende Fördermaßnahmen.
Ein moderner Arbeitsplatz, zwei Bildschirme und Du sorgst dafür, dass alles läuft! In Deiner Ausbildung lernst Du, IT-Systeme einzurichten, Netzwerke zu betreuen und Technikprobleme clever zu lösen. Ob Hardware oder Software – Du bist der Experte, der dafür sorgt, dass unsere Teams ohne Störungen arbeiten können. Wenn Du Technik cool findest und gern am Rechner tüftelst, bist Du hier genau richtig!
Ob Einkauf, Vertrieb oder Rechnungswesen – in Deiner Ausbildung lernst du die verschiedenen kaufmännischen Abteilungen eines Unternehmens kennen und bekommst einen Rundumblick, wie alles zusammenläuft. Du organisierst, kommunizierst und trägst dazu bei, dass Geschäftsprozesse reibungslos funktionieren. Parallel dazu besuchst Du die Berufsschule und baust Dein Wissen über wirtschaftliche Zusammenhänge weiter aus. Nach der Ausbildung stehen Dir viele Türen offen – wir finden gemeinsam die Abteilung, die am besten zu Dir passt!
Organisationstalent, Kommunikationstalent – und mittendrin im Büroalltag! In Deiner Ausbildung lernst Du alle wichtigen Abläufe rund ums moderne Büromanagement kennen. Du unterstützt bei der Planung und Koordination von Terminen, bearbeitest Schriftverkehr, kümmerst Dich um die Verwaltung und bist in verschiedenen Abteilungen im Einsatz. Dabei arbeitest Du mit verschiedenen Programmen, telefonierst mit Kunden oder bereitest Meetings vor. Nach Deiner Ausbildung hast Du beste Chancen auf einen abwechslungsreichen Job mit vielen Weiterentwicklungsmöglichkeiten!
Du bist technikaffin, aber hast auch ein Händchen für Zahlen und Organisation? In Deiner Ausbildung lernst Du, IT-Lösungen wie SAP optimal einzusetzen, um Geschäftsprozesse effizient zu steuern. Du analysierst Problemstellungen, berätst Kunden und sorgst dafür, dass IT und Wirtschaft perfekt zusammenspielen. Ob im Vertrieb, im Support oder in der IT-Organisation – mit Deinem Wissen bist Du überall gefragt!
Hier trifft Mechanik auf Elektronik! In Deiner Ausbildung lernst Du, komplexe mechatronische Systeme zu montieren, zu warten und zu programmieren. Du verdrahtest Schaltkreise, installierst Software und bringst Maschinen durch Dein technisches Know-how zum Laufen. Egal ob in der Produktion oder der Instandhaltung – mit Deinem Wissen sorgst Du dafür, dass alles perfekt zusammenspielt!
Du steuerst den Prozess, wenn aus Metall hochpräzise Bauteile entstehen! In Deiner Ausbildung lernst Du, moderne Stanzautomaten einzurichten, zu überwachen und die Produktion am Laufen zu halten. Du arbeitest mit Hightech-Maschinen, sorgst für Qualität und findest Lösungen, wenn es mal hakt. Klingt spannend? Dann werde Teil unseres Teams und bringe Metall in Bestform!
Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt – Du bringst innovative Designs auf den Bildschirm! In Deiner Ausbildung unterstützt Du Konstrukteure bei der Entwicklung neuer Produkte und erstellst präzise 3D-Modelle mit modernster Software. Dabei kombinierst Du technisches Verständnis mit kreativem Denken und sorgst dafür, dass aus Skizzen marktreife Lösungen werden. Wenn Du gern am Rechner arbeitest und Spaß an Technik und Gestaltung hast, wartet hier Deine Zukunft!
Hier dreht sich alles um Präzision! In Deiner Ausbildung stellst Du hochmoderne Stanz- und Biegewerkzeuge her, die in der Serienproduktion unverzichtbar sind. Du arbeitest mit Hightech-Maschinen, sorgst für die Wartung der Werkzeuge und bringst Bauteile mit höchster Genauigkeit in Form. Wenn Du handwerkliches Geschick hast und gern mit Technik arbeitest, erwartet Dich ein spannender und vielseitiger Beruf!
Hier dreht sich alles um Präzision! In Deiner Ausbildung stellst Du hochmoderne Stanz- und Biegewerkzeuge her, die in der Serienproduktion unverzichtbar sind. Du arbeitest mit Hightech-Maschinen, sorgst für die Wartung der Werkzeuge und bringst Bauteile mit höchster Genauigkeit in Form. Wenn Du handwerkliches Geschick hast und gern mit Technik arbeitest, erwartet Dich ein spannender und vielseitiger Beruf!
Ein moderner Arbeitsplatz, zwei Bildschirme und Du sorgst dafür, dass alles läuft! In Deiner Ausbildung lernst Du, IT-Systeme einzurichten, Netzwerke zu betreuen und Technikprobleme clever zu lösen. Ob Hardware oder Software – Du bist der Experte, der dafür sorgt, dass unsere Teams ohne Störungen arbeiten können. Wenn Du Technik cool findest und gern am Rechner tüftelst, bist Du hier genau richtig!
Du möchtest Maschinen nicht nur bedienen, sondern verstehen, warten und optimieren? In Deiner Ausbildung lernst Du, technische Systeme und Produktionsanlagen zu montieren, zu reparieren und am Laufen zu halten. Du arbeitest mit modernster Technik, stellst Bauteile her und sorgst dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Wenn Du gern praktisch arbeitest und Dich für Maschinen begeisterst, dann pack mit an und werde Teil unseres Teams!
Hier trifft Mechanik auf Elektronik! In Deiner Ausbildung lernst Du, komplexe mechatronische Systeme zu montieren, zu warten und zu programmieren. Du verdrahtest Schaltkreise, installierst Software und bringst Maschinen durch Dein technisches Know-how zum Laufen. Egal ob in der Produktion oder der Instandhaltung – mit Deinem Wissen sorgst Du dafür, dass alles perfekt zusammenspielt!
Hier dreht sich alles um Präzision! In Deiner Ausbildung stellst Du hochmoderne Spritzgusswerkzeuge her, die in der Serienproduktion unverzichtbar sind. Du arbeitest mit Hightech-Maschinen, sorgst für die Wartung der Werkzeuge und bringst Bauteile mit höchster Genauigkeit in Form. Wenn Du handwerkliches Geschick hast und gern mit Technik arbeitest, erwartet Dich ein spannender und vielseitiger Beruf!
Nach Tarif der Metall- und Elektroindustrie – und der ist gut!
Mehr Leisten können!
Tarifliches Zusatzgeld
Zeit zum Gönnen!
Vergütung pro Monat in Euro
1. Ausbildungsjahr 1.205,59 €
2. Ausbildungsjahr 1.258,65 €
3. Ausbildungsjahr 1.337,47 €
4. Ausbildungsjahr 1.440,99 €
Flexible Arbeitszeiten
[haben in Deutschland nur 49% der Beschäftigten ]
Auch mal ausschlafen!
35 Stunden Woche
[Durchschnitt in Deutschland: 41 Std.]
Mehr Zeit für dein Hobby!
30 Tage Urlaub
[Durchschnitt in Deutschland: 28 Tage]
Zeit zum Reisen?
Weihnachtsgeld
[erhalten in Deutschland nur: 52%]
Finanzspritze zu Fest!
Urlaubsgeld
[erhalten in Deutschland nur: 46%]
4 statt 3 Sterne?
Übernahme garantiert
[erhalten in Deutschland nur: 67%]
Zukunft sicher gestalten!
Flexible Arbeitszeit
Vermögenswirksame Leistungen
Weiterbildung
Betriebliche Altersvorsorge
Digitale Lernformate
Zusatzqualifikationen
Parkplätze
Hohe Übernahmequote
Kantine
Corporate Benefits
Freizeitangebote
Events
Gesundheitsmaßnahmen
Azubimobil
Pre- und Onboarding
Martin Eilbrecht
Technischer Ausbilder
Schalksmühle
Georg Kuhlen
Technischer Ausbilder
Cloppenburg
Corvin Frings
Technischer Ausbilder
Schalksmühle
Ralf Sperveslage
Werkleiter/Ausbilder
Cloppenburg
Sascha Krüger
Technischer Ausbilder
Cloppenburg
Dieter Tegenkamp
Technischer Ausbilder
Cloppenburg
„Unser Ausbildungsteam – Deine Wegbegleiter auf dem Weg zu einer erfolgreichen Zukunft!
Wir unterstützen Dich mit Herz und Leidenschaft während Deiner gesamten Ausbildung und begleiten Dich dabei, Deine Talente zu entdecken und zu entfalten. Gemeinsam schaffen wir eine vertrauensvolle und motivierende Atmosphäre, in der Du Dich weiterentwickeln und mit Freude neue Fähigkeiten erlernen kannst.
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Ausbildung und Karrieremöglichkeiten bei uns.
Ja, wir bieten Praktika an! Sie sind eine super Möglichkeit, um herauszufinden, was Dir wirklich Spaß macht und in welchen Bereichen Du später arbeiten möchtest. Während des Praktikums kannst Du erste Erfahrungen sammeln und sehen, wie der Arbeitsalltag aussieht. Das hilft Dir, bei der Berufsorientierung die richtigen Entscheidungen zu treffen. Und für uns ist es eine tolle Chance, junge Talente kennenzulernen und zu fördern.
Bei Lumberg schauen wir uns individuell an, ob ein duales Studium oder Verbundstudium der richtige Weg für Dich ist. Wir besprechen gemeinsam, welche Studienrichtung und welches Modell am besten zu Deinen Interessen und Zielen passt. So finden wir heraus, wie Theorie und Praxis optimal kombiniert werden können, damit Du Dich sowohl im Studium als auch im Unternehmen erfolgreich entwickeln kannst.
Der Bewerbungsprozess bei Lumberg ist ganz unkompliziert. Zuerst schickst Du uns Deine Bewerbung, entweder per E-Mail oder Post. Achte darauf, dass die Ausbildungsplätze in Schalksmühle und Cloppenburg direkt vor Ort vergeben werden, also richte Deine Bewerbung bitte an die Ansprechpartner an den jeweiligen Standorten.
Wenn uns Deine Bewerbung überzeugt, laden wir Dich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein, um Dich besser kennenzulernen. Zudem kannst Du gern einen freiwilligen Probearbeitstag machen, um uns, Deine zukünftigen Kolleginnen und Kollegen und das Arbeitsumfeld näher kennenzulernen. Wenn alles passt, unterschreibst Du den Ausbildungsvertrag und schon kann es mit Deiner Ausbildung losgehen.
Um Dir einen der begehrten Ausbildungsplätze zu sichern, solltest Du frühzeitig starten. Der Bewerbungsprozess braucht seine Zeit, daher empfehlen wir, Dich bereits vor Deinem Schulabschluss zu bewerben. Unsere freien Ausbildungsplätze findest Du schon über ein Jahr vor dem Start auf unserer Website unter „Stellenangebote“. Denk daran, genügend Zeit einzuplanen, um Deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig vorzubereiten.
Deine Bewerbungsunterlagen sollten vollständig und gut strukturiert sein. In Deine Bewerbung gehört ein aussagekräftiges Anschreiben, indem Du Dich kurz vorstellst und erklärst, warum genau diese Ausbildung der richtige Schritt für Dich ist. Dazu ein tabellarischer Lebenslauf, mit Kontaktdaten, Schulbildung und eventuell bereits absolvierten Praktika und Nebenjobs. Zudem solltest Du Deine letzten Zeugnisse und eventuell erhaltene Praktikumsbescheinigungen beifügen. Diese Unterlagen geben uns einen guten Überblick über Deine Qualifikationen und Interessen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Von Anfang an gehörst Du zur Lumberg-Familie dazu. Schon vor dem offiziellen Beginn lernst Du Dein Ausbildungsteam sowie die anderen Azubis bei einem gemütlichen Grillen kennen. Zum Start Deiner Ausbildung haben wir Einführungstage gestaltet, die sich durch ein buntes Programm auszeichnen, sodass Du Dich schnell wohlfühlst. Neben Informationen über das Unternehmen und die Produkte, wirst Du Deine Ausbilder und die anderen Azubis bei Teambuilding-Aktivitäten besser kennenlernen. So startest Du gut informiert und mit voller Energie in Deine Ausbildung.
in dritter Generation
inhabergeführt
Gründung vor
92 Jahren
führender Anbieter von
Steckverbinder- & Kontaktsystemen
Mitarbeiter weltweit
1.150
weltweit vertreten
China · Frankreich
Italien · Mexiko
Polen · Singapur
Türkei · UK · USA
Besuche uns auf Azubimessen und Events in Deiner Nähe.
Lerne unser Team kennen, informiere Dich über unsere Ausbildungsplätze und entdecke spannende Einstiegsmöglichkeiten. Wir freuen uns darauf, Dich persönlich kennenzulernen.
Wann:
22. Mai 2025, Donnerstag – 8:00 – 13:00 Uhr nur für Schüler/13:00 – 16:00 Uhr für alle
Wo:
Elbershallen Hagen
Dödter Str. 10, 58095 Hagen
Wann:
11. Juni 2025, Mittwoch – Elterninfo, 17:00 – 19:00 Uhr
12. Juni 2025, Donnerstag – Schulklassen, 8:00 – 14:00 Uhr
Wo:
Sporthalle Löh
Löh 5, 58579 Schalksmühle
Wann:
18. September 2025, Donnerstag – 8:00 – 17:00 Uhr
19. September 2025, Freitag – 8:00 – 15:00 Uhr
Wo:
Kulturhaus Lüdenscheid
Freiherr-vom-Stein-Straße 9, 58511 Lüdenscheid
Wann:
19. September 2025, Freitag – 8:30 – 14:00 Uhr
20. September 2025, Samstag – 10:00 – 15:00 Uhr
Wo:
Stoppelmarktgelände Vechta
Stoppelmarkt 30, 49377 Vechta